Indo-Tabriz handgeküpfter Orientteppich 100 x 98 cm
Beschreibung
Artikelnummer: 279
Maße: 100 x 98 cm
Herkunft: Indien
Verarbeitung: handgeknüpft
Material Flor: Wolle
Material Kette: Baumwolle
Dicke: 8 mm
Alter: neu
Knotendichte: ca. 198.000 Knoten / m²
Tabriz-Teppiche sind bekannt für ihre gute, handgesponnene Wolle und ihren niedrig Flor. Typisch für Tabriz-Teppiche, ist auch das sogenannte Heratimuster. Man nennt es auch das Fisch im Teich-Muster oder Mahi-muster. Umrahmt von einer Raute gliedern sich mit Ranken verbunden, weitere Rosetten, die von zwei lanzettblattähnlichen Gebilden umkreist sind. Diese lanzettblattähnlichen Gebilde leiten sich Teppichexperten zufolge von zwei springenden Fischen mit ihren Flossen ab. Das Heratimuster stammt ursprünglich von den Teppichknüpfern der Provinz Herat, im heutigen Afghanistan, ab. Mit ca. 198.000 Knoten/m² gehört dieser Teppich zu den mittelfein geknüpften Teppichen.